Aus der Speisekarte = raygahn ahaan
Zu einem typischen thailändischen Menü mit verschiedenen Beilagen gehört eine Thai-Curry. Dieses ist nicht zu verwechseln mit unserem hier gebräuchlichen Curry. Das aus Indien stammende Gericht wird mit viel Kokosmilch zubereitet und dann in verschiedenen Schärfegraden serviert.
Im Unterschied zur mitteleuropäischen Küche isst man Suppe nicht als Vorspeise, sondern gleichzeitig mit dem Hauptgericht. Dabei wird die meist scharfe Brühe noch über den Reis gegeben, der beim Kochen ja garnicht gewürzt wird. Um dir einen kleinen Eindruck von der Vielfalt der thailändischen Küche zu vermitteln, folgt eine Beschreibung der üblichsten Gerichte. Doch vorher drei Redewendungen, die du auf jeden Fall auswendig lernen solltest, denn sie können für dein Wohlbefinden beim und nach dem Essen sehr wichtig sein:
mai sai pekinoh – kein Chili
phet nid noi – nur wenig scharf
mai sai nahm käng – kein Eis (ins Getränk)
oder auch mai ao nahm käng
Aber mal ehrlich: du solltest dich ein wenig daran gewöhnen, scharf zu essen, denn sonst versäumst du viele besondere Gerichte der überaus schmackhaften thailändischen Küche.
Chilivariationen aus der Küche meiner Frau
Rotes Thai Curry