Der Wai
Traditioneller Gruß: Sawadie khrab/ kha
( Laß dich nicht durch verschiedene Schreibweisen verwirren: Sawadee, sawasdee (so schreibt es Thai Airways), sawwaddie o.a.). Sprichs einfach so aus, wie ichs schreibe, die Betonung liegt auf der Endsilbe -die.
Der Gruß wird unter Thais immer in Verbindung mit dem “Wai” entboten.
Die für Thailand typische Form der Begrüßung ist der „Wai“. Für mich ist es der ausdrucksvollste und innigste Gruß zugleich. Er bedeutet mehr als nur “Guten Tag“. Der Wai, ausgeführt mit wie beim Beten zusammengelegten Handflächen, ist Ausdruck der Achtung vor dem anderen, auch der Zuneigung, Ausdruck des Respekts, und er geht einher mit sozialen Werten und Einstellungen der Thais.
Die körperliche Berührung ist für die Thais ungewöhnlich, also auch das Händeschütteln. Es ist aber durchaus üblich, daß befreundete Männer oder Frauen, nicht aber Männer mit Frauen, Hand in Hand gehen.
An der Ausführung des Wai kannst du das Verhältnis zueinander ablesen: je höher die Hände gehalten werden, desto größer ist der soziale oder aber auch der altersmäßige Abstand zum Gegenüber, der den Gruß empfängt. Dabei grüßt der sozial Tieferstehende oder der Jüngere immer zuerst den Höherstehenden oder Älteren.
Ist der soziale Unterschied sehr groß, so wird der Wai höchstens mit einem Kopfnicken oder Lächeln erwidert: der Wai eines Kindes oder der einer Serviererin im Lokal werden nicht mit einem Wai beantwortet. Auch in der Familie wird der Wai angewandt. Gegenüber Mönchen und Würdenträgern sowie gegenüber den Eltern, älteren Verwandten und Geschwistern werden die Hände zum geneigten Kopf geführt, bei Gleichgestellten enden die Hände ungefähr auf Kinnhöhe. Erwidert man den Gruß einer niedriger eingestuften Person, dann sind sie tiefer, etwa auf Brusthöhe zusammengeführt. Immer ist der Gruß mit einem Lächeln verbunden.
Der ausländische Gast, allzu bemüht, seine mageren Kenntnisse des Thailebens zu zeigen, indem er jeder Person den Wai zeigt, verwirrt nicht nur die Thais, er macht den Fremden auch zu einer lächerlichen Figur. Die Thais wissen sehr wohl, daß wir Ausländer die Gepflogenheiten des Wai nicht praktizieren. Du tust also gut daran, abzuwarten, ob dein Gegenüber die Hände zum Thaigruß hebt oder zum Händedruck, um dann mit ihm gleichzuziehen.