Wörterliste
Wörterliste aller verwendeten Wörter dieses Sprachführers. Ob die Liste thai-deutsch zweckmäßig ist, wird sich noch herausstellen. Auch hierzu kannst du mir gerne deine Meinung mitteilen.
Wörterliste Stand 5.1.2025 | |
Abendessen | ahaan (don) yen |
abends | don yen |
aber | tä |
Abt | luang pøh |
Ausländer | farang |
Auto | rot |
Auto fahren | khap rot |
Badezimmer | hong nahm |
Bahnhof | sathani rotfai |
Bambus | mai phai |
Banane | gluei |
Bank | tannakhan |
Banknote | tana baht |
Bargeld | ngœn sot |
Barsch | phla gapong |
Baum | don mai |
bestellen | sang |
Bett | diang |
Bier | bia |
Blume | døk mai |
Brief | djot mai |
Briefumschlag | song djot mai |
Brot (auch Backwaren) | khom pang |
Brücke (Fluß) | sapan |
Buch | nang sǝ |
Bus | bus, rot mee |
Busbahnhof | sathani rot bus (rot mee) |
Chili | pekinoh |
danach | lang-lang |
Deutscher | khon yöraman |
Deutschland | prathät yöraman |
dich | khun |
dick | uan |
Doppelzimmer | hong khu |
draussen | kang nø:g |
drinnen | kang nai |
du | khun |
dünn, dürr | häng |
Durian | turien |
durstig sein, Durst | hju nahm |
duschen | abnahm |
Ehefrau | phanraya |
Ehemann | samii |
einkaufen | kai |
einkaufen | sœ køng |
Eis | nahm käng |
Eisenbahn | rot fai |
Eltern | pøh mää |
Enkelsohn (auch Neffe) | lahn tchai |
Enkeltochter (auch Nichte) | lahn sao |
er | kau |
es (Tiere, Gegenstände) | man |
essen | ginn, ginn khao |
essen | than khao |
euch | khun |
euer | khong khun |
fertig | set läo |
Fisch | phla |
Flasche | kuad |
fliegen | bien |
Flughafen | senahm bien |
Frau | pujing |
frei, leer | wahng |
Frühstück | ahaan (don) chau |
Gabel | som |
gar | suk |
Garnele | gung yai |
geben | hai |
gehen | bai |
Geld | ngœn, stang |
gestern | mœa wan |
Glas | gäo |
groß | yai |
Guave | farang |
gut | dii |
haben | mii |
Haifisch | phla chalam |
Hauptstraße | thanon yai, tang yai |
Haus | baan |
Herz | hua dschai |
hinein | kang nai |
Hotel | rongräm |
Hühnersuppe | tom yam gai |
Huhn, Hähnchen | gai |
Hund | maa |
hungrig sein, Hunger | hju khao |
ich (m) | phom |
ich(w) | ditchan, tchan |
ihn | kau |
ihr | khun |
Insel | gø |
ja | chai, dai, khrab/kha, |
Jackfrucht | kha nun |
Jahr | bii |
Kaffee | gafää |
Kind (allg.) | dek |
Kind (in der Familie) | luuk |
klein | lek |
Klimaanlage | prap agaht |
Koffer | grabau |
kommen | maa |
Bankkonto | bantchii (auch Konto) |
Krabbe | gung |
langsam | tchaa |
lernen | rien |
Licht | fai |
Löffel | tschøn |
Longan | lamyai |
Luft | agaht |
Luftpost | tang agaht |
Makrele | phla gapau |
Mango | mamuang |
Mangosteen | mang kut |
Mann | pudschai |
mein (m) | khong phom |
mein (w) | khong tchan |
Messer | miet |
mich (m) | phom |
mich (w) | ditchan, tchan |
Minuta | natii |
mittags | tiang |
Mitternacht | tiang khün |
Mönch | phra, auch ajahn |
Monat | dœen |
morgen | prungnii |
morgens | don chau |
müde | huang nohn |
Muschel | hoi |
Mutter | mää |
Nacht | kœhn |
nein | mei, mei chai, mei dai |
nicht | mei |
Nonne | mätchii |
Normalpost | tang tammada |
Novize | nähn |
nur | piäng |
Obst | phonlamai |
oder | rœ |
Orange | som |
Palast | wang |
Papaya | malakho |
Person | khon |
Pfeffer | prik thai |
Pilz | häd |
Pomelo | Som-o |
Postamt | praisanii |
Rambutan | ngoh |
reif (z.B. Obst), | suk |
Rechnung | bill |
Reis | khao |
Restaurant | pattakahn, rahn ahaan |
Rindfleisch | nœa |
Rose | guhlab |
Salz | glua |
satt | ihm |
sauber | sa aht |
sauer | prio |
scharf | phäd |
Schildkröte | dauh |
schlank | phøøm |
Schlüssel | gunjäh |
schnell | reo |
schön | suäi |
Schüssel | djam |
Schweinefleisch | muu |
Seitenstraße | soi |
Sekund | wii natii |
senden, wegbringen | søhng |
setzen | nang |
sie | kau |
sie (plural) | kau |
Sie (Respektperson) | thaan |
Sohn | luuk tchai |
spazieren gehen | dœn len |
Speisekarte | raygahn ahaan |
sprechen | puut |
Straße | thanøn |
Straßenbrücke | sapan loi |
Straßeneinmündung (2 Straßen) | sahm jäg |
Straßenkreuzung (4 Straßen) | sii jäg |
Stuhl | gau-ie |
Stunde | tschuamong |
Suppe | sup, tom yam |
süß | wahn |
Tasse | tuäi |
Tee | nahm tschaa |
Teelöffel | tschøn tschaa |
Tempel | wat |
Teller | tschaan |
Thailand | muang thai, prathät thai |
Thailänder | khon thai |
Tintenfisch | phla mœk |
Tisch | dø |
Tochter | luuk sao |
Toilette | hong suom |
Trinkgeld | tip |
trinken | dœm |
Uhr (Armbanduhr) | nalika |
und | lä |
uns | rau |
unser | khong rau |
Vater | phøh |
verstehen | kau dschai |
voll (i.S.v. ausgebucht) | däm |
vorher | gon |
wann | mœarai |
warum | tammai |
was | arai |
Wasser | nahm |
Wassermelone | täng-moh |
Wechselkurs | atra läg ngœn (stang) |
wechseln (Geld) | lääk |
welches | Zählwort + nai |
wer | khrai |
wie | yangrai |
wie lange | nahn taorai |
wieviel | taorai |
wir | rau |
Woche | athit |
wohin | nai, tiinai |
wohnen | juu |
wohnen (im Hotel) | pak, pak juu |
wollen | ao |
wollen | dongan |
Zahnstocher | fan |
Zahnstocher | mai tchim fan |
Zeit | wehlaa |
Zeitung | nang sǝ phim |
Zigarette | burri |
Zimmer | hong |
Zitrone | manau |
Zucker | namdahn |
zusammen | duäi, duäigan |
233 Wörter |
Die Thai-Deutsch-Liste wird nur gelegentlich neu erstellt.
athit | Woche |
baan | Haus |
bai | gehen |
bia | Bier |
bii | Jahr |
burri | Zigarette |
ditchan, tchan | ich(w), mich (w) |
dœen | Monat |
døk mai | Blume |
don mai | Baum |
gafää | Kaffee |
gäo | Glas |
ginn, ginn khao | essen |
guhlab | Rose |
hju khao | hungrig |
hju nahm | durstig |
juu | wohnen |
kau | er, sie, ihn, sie (plural) |
kau dschai | verstehen |
khao | Reis |
khon | Person |
khong khun | euer |
khong phom | mein (m) |
khong rau | unser |
khong tchan | mein (w) |
khun | du, dich, ihr, euch |
kuad | Flasche |
maa | Hund, Pferd, komm her (Tonhöhe) |
mai | nein |
man | es (Tiere, Gegenstände) |
mii | haben |
mœa wan | gestern |
nang sǝ | Buch |
nang sǝ phim | Zeitung |
phom | ich (m), mich (m) |
prungnii | morgen |
pudschai | Mann |
pujing | Frau |
rau | uns |
rau | wir |
sœ køng | einkaufen |
thaan | Sie (Respektperson) |
than khao | essen |
tschaan | Teller |
tuäy | Schüssel |