Wörterliste

Wörterliste aller verwendeten Wörter dieses Sprachführers. Ob die Liste thai-deutsch zweckmäßig ist, wird sich noch herausstellen. Auch hierzu kannst du mir gerne deine Meinung mitteilen.

Wörterliste Stand 5.1.2025
Abendessenahaan (don) yen
abendsdon yen
aber
Abtluang pøh
Ausländerfarang
Autorot
Auto fahrenkhap rot
Badezimmerhong nahm
Bahnhofsathani rotfai
Bambusmai phai
Bananegluei
Banktannakhan
Banknotetana baht
Bargeldngœn sot
Barschphla gapong
Baumdon mai
bestellensang
Bettdiang
Bierbia
Blumedøk mai
Briefdjot mai
Briefumschlagsong djot mai
Brot (auch Backwaren)khom pang
Brücke (Fluß)sapan
Buchnang sǝ
Busbus, rot mee
Busbahnhofsathani rot bus (rot mee)
Chilipekinoh
danachlang-lang
Deutscherkhon yöraman
Deutschlandprathät yöraman
dichkhun
dickuan
Doppelzimmerhong khu
draussenkang nø:g
drinnenkang nai
dukhun
dünn, dürrhäng
Durianturien
durstig sein, Dursthju nahm
duschenabnahm
Ehefrauphanraya
Ehemannsamii
einkaufenkai
einkaufensœ køng
Eisnahm käng
Eisenbahnrot fai
Elternpøh mää
Enkelsohn (auch Neffe)lahn tchai
Enkeltochter (auch Nichte)lahn sao
erkau
es (Tiere, Gegenstände)man
essenginn, ginn khao
essenthan khao
euchkhun
euerkhong khun
fertigset läo
Fischphla
Flaschekuad
fliegenbien
Flughafensenahm bien
Fraupujing
frei, leerwahng
Frühstückahaan (don) chau
Gabelsom
garsuk
Garnelegung yai
gebenhai
gehenbai
Geldngœn, stang
gesternmœa wan
Glasgäo
großyai
Guavefarang
gutdii
habenmii
Haifischphla chalam
Hauptstraßethanon yai, tang yai
Hausbaan
Herzhua dschai
hineinkang nai
Hotelrongräm
Hühnersuppetom yam gai
Huhn, Hähnchengai
Hundmaa
hungrig sein, Hungerhju khao
ich (m)phom
ich(w)ditchan, tchan
ihnkau
ihrkhun
Insel
jachai, dai, khrab/kha,
Jackfruchtkha nun
Jahrbii
Kaffeegafää
Kind (allg.)dek
Kind (in der Familie)luuk
kleinlek
Klimaanlageprap agaht
Koffergrabau
kommenmaa
Bankkontobantchii (auch Konto)
Krabbegung
langsamtchaa
lernenrien
Lichtfai
Löffeltschøn
Longanlamyai
Luftagaht
Luftposttang agaht
Makrelephla gapau
Mangomamuang
Mangosteenmang kut
Mannpudschai
mein (m)khong phom
mein (w)khong tchan
Messermiet
mich (m)phom
mich (w)ditchan, tchan
Minutanatii
mittagstiang
Mitternachttiang khün
Mönchphra, auch ajahn
Monatdœen
morgenprungnii
morgensdon chau
müdehuang nohn
Muschelhoi
Muttermää
Nachtkœhn
neinmei, mei chai, mei dai
nichtmei
Nonnemätchii
Normalposttang tammada
Novizenähn
nurpiäng
Obstphonlamai
oder
Orangesom
Palastwang
Papayamalakho
Personkhon
Pfefferprik thai
Pilzhäd
PomeloSom-o
Postamtpraisanii
Rambutanngoh
reif (z.B. Obst),suk
Rechnungbill
Reiskhao
Restaurantpattakahn, rahn ahaan
Rindfleischnœa
Roseguhlab
Salzglua
sattihm
saubersa aht
sauerprio
scharfphäd
Schildkrötedauh
schlankphøøm
Schlüsselgunjäh
schnellreo
schönsuäi
Schüsseldjam
Schweinefleischmuu
Seitenstraßesoi
Sekundwii natii
senden, wegbringensøhng
setzennang
siekau
sie (plural)kau
Sie (Respektperson)thaan
Sohnluuk tchai
spazieren gehendœn len
Speisekarteraygahn ahaan
sprechenpuut
Straßethanøn
Straßenbrückesapan loi
Straßeneinmündung (2 Straßen)sahm jäg
Straßenkreuzung (4 Straßen)sii jäg
Stuhlgau-ie
Stundetschuamong
Suppesup, tom yam
süßwahn
Tassetuäi
Teenahm tschaa
Teelöffeltschøn tschaa
Tempelwat
Tellertschaan
Thailandmuang thai, prathät thai
Thailänderkhon thai
Tintenfischphla mœk
Tisch
Tochterluuk sao
Toilettehong suom
Trinkgeldtip
trinkendœm
Uhr (Armbanduhr)nalika
und
unsrau
unserkhong rau
Vaterphøh
verstehenkau dschai
voll (i.S.v. ausgebucht)däm
vorhergon
wannmœarai
warumtammai
wasarai
Wassernahm
Wassermelonetäng-moh
Wechselkursatra läg ngœn (stang)
wechseln (Geld)lääk
welchesZählwort + nai
werkhrai
wieyangrai
wie langenahn taorai
wievieltaorai
wirrau
Wocheathit
wohinnai, tiinai
wohnenjuu
wohnen (im Hotel)pak, pak juu
wollenao
wollen dongan
Zahnstocherfan
Zahnstochermai tchim fan
Zeitwehlaa
Zeitungnang sǝ phim
Zigaretteburri
Zimmerhong
Zitronemanau
Zuckernamdahn
zusammenduäi, duäigan
233 Wörter

Die Thai-Deutsch-Liste wird nur gelegentlich neu erstellt.

athitWoche
baanHaus
baigehen
biaBier
biiJahr
burriZigarette
ditchan, tchanich(w), mich (w)
dœenMonat
døk maiBlume
don maiBaum
gafääKaffee
gäoGlas
ginn, ginn khaoessen
guhlabRose
hju khaohungrig
hju nahmdurstig
juuwohnen
kauer, sie, ihn, sie (plural)
kau dschaiverstehen
khaoReis
khonPerson
khong khuneuer
khong phommein (m)
khong rauunser
khong tchanmein (w)
khundu, dich, ihr, euch
kuadFlasche
maaHund, Pferd, komm her (Tonhöhe)
mainein
manes (Tiere, Gegenstände)
miihaben
mœa wangestern
nang sǝBuch
nang sǝ phimZeitung
phomich (m), mich (m)
prungniimorgen
pudschaiMann
pujingFrau
rauuns
rauwir
sœ køngeinkaufen
thaanSie (Respektperson)
than khaoessen
tschaanTeller
tuäySchüssel